| Eine Virtuelle GalerieZukunft Wald - Runter vom Holzweghttp://zukunft-wald.geheimnisvolle-pfade.de
|
Der Teutoburger Wald und das Weserbergland liegt in NRW und Niedersachsen zwischen Hameln, Paderborn und Bielefeld. Die beiden Höhenzüge mit einer uralten Geschichtsschreibung bizarren Gesteinsformationen und mystischen Wäldern und Flusstälern. Seit Urzeiten regt die Region die Phantasie der Menschen an. Phantasien, die ich auf meinen zahlreichen Wanderungen mit der Fotokamera eingefangen habe. Märchenhafte Landschaften, Makros von den kleinsten Pflanzen und Insekten.
Freitag, 6. November 2020
Montag, 2. November 2020
Eine Virtuelle Galerie
Zukunft Wald - Runter vom Holzweg
| Mehr Wildnis zulassenDer eine freut sich über mehr Rehe, Hirsche und Wildschweine und eine prall gefüllte Trophäenvitrine. Der Andere wünscht sich einen Wald mit möglichst wenig Waldtierenum den Baumverbiss gering zu halten und so einen hohen wirtschaftlichen Ertrag zu erzielen. Und der Dritte träumt von einen Naturwald mit alten Bäumen, Totholz und großer Artenvielfalt. Kein Wunder also, das es zwischen den Experten immer wieder zu Konflikten kommt. Eine Einigung scheint da kaum möglich. Mehr Naturschutzgebiete (Naturparks, Nationalparks, Biosphärenreservate) ist ein möglicher Weg. Aber wie sollen solche Schutzgebiete aussehen. Geeignete Flächen in Bundeshand gibt es genug. (Truppenübungsplätze) Renaturierung und Pflege ist aber teuer und keiner möchte die Kosten übernehmen. Neue Konzepte und Ideen müssen her. Mehr Wildnis zulassen! |
Abonnieren
Posts (Atom)